Поддръжка на кухненската ти дъска-всичко, което трябва да знаеш

Küchenbrett pflegen – alles, was Sie wissen müssen

Wussten Sie, dass das Wichtigste für Ihr Holzbrett die regelmäßige Pflege ist?


Lassen Sie mich Ihnen erklären, wie einfach dieser Vorgang tatsächlich ist und warum wir ihn nicht verpassen sollten!

Wenn ein Brett gut geölt und gepflegt wird, passieren drei sehr wichtige Dinge:
1) Es sieht hervorragend aus – reich an Farben und die Messerkanten sind minimal sichtbar
2) Es ist vor äußeren Einflüssen geschützt – es ist unempfindlich gegenüber Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen und Mikroorganismen dringen nicht in das Holz ein.
3) Das Holz trocknet nicht aus, wodurch Risse und Verformungen nicht entstehen oder zumindest die Wahrscheinlichkeit dafür deutlich reduziert wird.


Und hier kommen die Fragen: WANN, WOMIT und WIE sollte ich mein Board pflegen?

Dies sind drei sehr wichtige Fragen, auf die es jedoch einfache Antworten gibt.

 

WANN ist es Zeit für das regelmäßige Ölen oder Wachsen? Wenn Ihr Brett aus dunklem Holz besteht, fällt es sehr leicht auf, wenn das Holz leicht verblasst oder abgenutzt aussieht. Wenn dies geschieht, ist es Zeit für eine Wartung.

Wenn Ihr Brett aus einem helleren Holz besteht, werden Abnutzungserscheinungen dennoch erkennbar sein, insbesondere für aufmerksamere Personen. Ich gebe Ihnen außerdem einen Tipp, der Ihnen die Sache erleichtert: Wenn sich die Farbe des Bretts bei Nässe nicht ändert, besteht kein Grund zur Sorge.


WAS sollte ich zur Pflege meines Boards verwenden? Ich verwende die natürlichen Öle und Wachse von CRAFTSMAN. Sie werden von echten Handwerkern im zentralen Balkan hergestellt und folgen jahrhundertealten Traditionen, um ein wirklich hochwertiges Produkt zu schaffen, das neben hervorragendem Schutz auch äußerst einfach zu verwenden ist. Um sie anzuzeigen, klicken Sie HIER .


WIE führe ich Wartungsarbeiten an meinem Board durch? Hier sind die Kurzanweisungen: Mit Wasser und Spülmittel waschen, um angetrocknete Speisereste zu entfernen und die Oberfläche zu desinfizieren. Bei sehr trockenen Brettern zunächst mit Öl beginnen - mit der Hand oder Küchenpapier gleichmäßig auftragen, 30-60 Minuten einwirken lassen und die Rückstände, ebenfalls mit Küchenpapier, abwischen.

Zum abschließenden Schutz tragen Sie das Wachs auf die gleiche Weise auf. Bei regelmäßiger Verwendung muss Ihr Board mindestens alle 6 Monate geölt und mindestens alle 2 Monate gewachst werden.

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass die Pflege von Naturholzdielen eigentlich ein ziemlich einfacher und schneller Vorgang ist. Es wird empfohlen, sie mindestens einmal im Jahr durchzuführen, um die Schönheit der Diele und die Mühe und das Können des Handwerkers, der sie hergestellt hat, zu bewahren.

Zurück zum Blog